IHK-Steuerberatersprechtag für Gründerinnen und Gründer – virtuelle Einzelgespräche
OnlineDer IHK-Steuerberatersprechtag bietet in Einzelgesprächen erste Infos für Gründerinnen und Gründer zum Thema Unternehmenssteuern.
Gründungsworkshop für das Handwerk in OWL (in Präsenz)
Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld Campus Handwerk 1, Bielefeld, DeutschlandDer Workshop bietet Basisinformationen für Gründer*innen als Vorbereitung auf eine spätere individuelle Beratung.
Digitaler Cappuccino – Sicher in die Zukunft
Nach einem erfolgreichen Auftakt im Mai möchten wir heute zu unserer zweiten Veranstaltung der Online-Reihe „Digitaler Cappuccino“ für Unternehmerinnen, Gründerinnen und Frauen in Führungspositionen einladen. Diesmal möchten wir über das Thema Altersvorsorge sprechen. Frauen haben im Alter oft niedrigere Renten als Männer, was man als Gender Pension Gap bezeichnet. Das liegt häufig daran, dass Frauen
FOKUS Unternehmensnachfolge: Die Kunst des Businessplans: Strategien zur Überzeugung Ihrer Hausbank
Auf dieser Seite finden Sie alle Termine der Webinarreihe FOKUS Unternehmensnachfolge. Für die Inhalten und zur Anmeldung klicken Sie auf das gewünschte Thema. Jedes Webinar ist in sich abgeschlossen und kann einzeln gebucht werden. Die Veranstaltungen sind kostenfrei, aber anmeldepflichtig. Die Durchführung der Webinarreihe FOKUS Unternehmensnachfolge erfolgt in Kooperation der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen. In jeweils 90 Minuten informieren die praxiserfahrenen Expertinnen und Experten über das jeweilige Themenfeld und es besteht die Möglichkeit zum anschließenden Fachaustausch.
Gründerinnen-Stammtisch
OnlineDer Gründerinnen-Stammtisch ist eine gemeinsame Initiative der Wirtschaftsförderungen von Kreis und Stadt Paderborn. Er bietet Frauen, die sich für eine Selbstständigkeit interessieren oder bereits ein eigenes Unternehmen führen, eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung.
Startup-Sprechstunde
OnlineDie Paderborner Wirtschaftsförderung bietet Existenzgründerinnen und -gründern die Möglichkeit, ihre dringlichsten Fragen zur Selbstständigkeit individuell in einer Online-Sprechstunde zu klären.
Gründen nebenbei – Onlineseminar
OnlineGründen im Nebenerwerb - ein gemeinsames Online-Seminar der Agentur für Arbeit und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft. Interessant für alle, die nicht in Vollzeit mit ihrem eigenen Unternehmen starten möchten!
Finanzierungssprechtag – virtuelle Einzelgespräche
OnlineInformationen über die Fördermöglichkeiten des Bundes und des Landes NRW aus erster Hand, ein erstes Feedback zu ihrem Vorhaben und praktische Tipps zur weiteren Vorgehensweise - das alles bieten Ihnen unsere Finanzierungssprechtage.
Online Gründungsworkshop für das Handwerk in OWL
OnlineBasisinformationen für Gründer/innen als Vorbereitung auf spätere individuelle Beratung
Startup-Sprechstunde
OnlineDie Paderborner Wirtschaftsförderung bietet Existenzgründerinnen und -gründern die Möglichkeit, ihre dringlichsten Fragen zur Selbstständigkeit individuell in einer Online-Sprechstunde zu klären.
Steuerberatersprechtag für Gründerinnen und Gründer – virtuelle Einzelgespräche
Sie haben Fragen, wie Sie künftig mit der Umsatz- und Gewerbesteuer, Einkommenssteuer, Körperschaftssteuer oder Lohnsteuer umzugehen haben? Sie möchten wissen, welche Unterlagen das Finanzamt benötigt und wie beispielsweise die Umsatzsteuer-ID-Nummer zu verwenden ist? Um Ihnen den Einstieg in das komplexe Thema Steuern zu erleichtern, bietet das Startercenter der IHK Ostwestfalen in Kooperation mit der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe Steuerberatersprechtage an.
Gründungsstipendium NRW – nächste Jurysitzung am 27. Oktober
NRW-Förderung für innovative Startups - 1.200 Euro für 12 Monate. Voraussetzungen: eine spannende Idee und der erfolgreiche Pitch vor unserer Jury!