Online Gründungsworkshop für das Handwerk in OWL
Basisinformationen für Gründer/innen als Vorbereitung auf spätere individuelle Beratung
Basisinformationen für Gründer/innen als Vorbereitung auf spätere individuelle Beratung
Die Paderborner Wirtschaftsförderung bietet Existenzgründerinnen und -gründern die Möglichkeit, ihre dringlichsten Fragen zur Selbstständigkeit individuell in einer Online-Sprechstunde zu klären.
Die Jury der GründungsOffensive Paderborn hat das Startup Webaddvantage mit dem Gründungsstipendium.NRW ausgezeichnet. Die beiden Gründer Luka Corwin Tenten und Tobias Heise überzeugten mit ihrer Geschäftsidee eines KI-basierten Tools zur Analyse von Online-Kundenbewertungen.
Bei unserem Gründungstag Startphase stellen wir gemeinsam mit unseren Partnern, der Handwerkskammer OWL (HWK) und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Paderborn (WfG), die wichtigsten Infos zu den Themen Gründungskonzept, Finanzierungsmöglichkeiten und Förderung, steuerliche Aspekte und Marketingstrategien vor.
Der Workshop bietet Basisinformationen für Gründer*innen als Vorbereitung auf eine spätere individuelle Beratung.
Basisinformationen für Gründer/innen als Vorbereitung auf spätere individuelle Beratung
Digitalen Lösungen im Geschäftsalltag eines Handwerksbetriebes werden aufgezeigt.
Der Workshop bietet Basisinformationen für Gründer*innen als Vorbereitung auf eine spätere individuelle Beratung.
Digitalen Lösungen im Geschäftsalltag eines Handwerksbetriebes werden aufgezeigt.
Das Seminar „Gründen kompakt“ gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Themen einer Unternehmensgründung.