AKTUELLES
Grüne Gründungen.NRW gesucht – Bewerbungen noch bis zum 30.09.205 möglich
Das Programm fördert grüne Gründungen und Start-ups, die umweltorientierte Potenziale adressieren und die Attraktivität des Standortes NRW steigern. Mit dem Förderaufruf wird die Entwicklung und Erprobung von Prototypen mit bis zu 90 % gefördert.
OWL-Innovationspreis 2025/26 – Bis zum 19. September bewerben!
Der OWL-Innovationspreis wird in drei Kategorien verliehen: Marktvisionen, Nachhaltigkeit und Start-up. Der Start-up-Preis ist mit einem Preisgeld von 5.000 Euro und einem Beratungspaket dotiert. Bewerben können sich Startups, deren Gründung nach dem 30. Juni 2022 erfolgte.
MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2025 Bewerbung bis zum 14. September
MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW wird 2025 zum 14. Mal vergeben. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 14. September. Er zählt zu den bundesweit höchstdotierten Wettbewerben für junge Unternehmen, Unternehmensnachfolgen sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler aus den Bereichen Handwerk, Industrie und Dienstleistungen.
Neuer Baustein: Start des Gründungsstipendium NRW Diversität+
Mit Diversität zum Erfolg - ab jetzt haben geschlechterdiverse Gründungsteams die Möglichkeit auf einen Zuschuss von einmalig bis zu 3.600 Euro pro Person. Mit dem neuen Baustein Diversität+ erweitert das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen das bisherige Gründungsstipendium NRW.
Wer gründen will,
braucht keine
Hauptstadt.
Wir beraten.
Sie starten.
DAS NETZWERK
Wir sind Ihr starkes Netzwerk für den Start in die Selbstständigkeit und Ihren Unternehmensaufbau. Von der ersten Geschäftsidee bis zum eigenen Unternehmen.
SPRECHEN SIE UNS DIREKT AN.
Pascal Schröder
VerbundVolksbank OWL eG Zweigniederlassung Paderborn
Prof. Dr. Stefan Nieland
Fachhochschule der Wirtschaft - FHDW Paderborn
Dr. Claudia Auinger
Industrie- und Handelskammer zu Bielefeld, Zweigstelle Paderborn + Höxter
INFOVIDEOS
In den Informationsvideos unserer Partnerinnen und Partner erhalten Sie viele spannende Tipps für das eigene Gründungsvorhaben.
Mark Hentschel
VerbundVolksbank OWL
VerbundVolksbank OWL
Finanzierungen
Heike Süß
Wirtschaftsförderung Paderborn
Wirtschaftsförderung Paderborn
Business Model Canvas
Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
UNSER VERSPRECHEN AN SIE
Wir begleiten Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Von der ersten Idee bis zur Gründung: Das Netzwerk der GründungsOffensive Paderborn bietet Ihnen eine individuelle, kostenfreie und natürlich absolut vertrauliche Beratung. Ob Geschäftsmodellentwicklung, Businessplan, Planungsrechnungen, Finanzierungen, Förderungen oder spannende Veranstaltungen, Workshops und Kontakte zu Unternehmerinnen und Unternehmern in der Region: Nutzen Sie das Know-how unserer 13 Partner für Ihren Unternehmenserfolg.

Infopakete & Erstberatung
Zur ersten Orientierung: Kurzberatungen und Informationspakete zur ExistenzgründungInfopakete & Erstberatung
Orientierung im Gründungsprozess – kurz & kompakt:
- wir stellen Ihnen ein (digitales) Infopaket zur Verfügung
- Sie vereinbaren ein Erstgespräch mit uns
- wir entwickeln gemeinsam einen Fahrplan für Ihre nächsten Schritte

Intensivberatung & Coaching
Intensive Einzelberatung bis hin zum individuellen CoachingInfopakete & Erstberatung
Wir beraten Sie individuell in intensiven Einzelgesprächen:
- Vor, während und nach der Gründung
- In Einzelfällen coachen wir Sie in den ersten Monaten der Selbstständigkeit
- Diskretion steht bei uns im Vordergrund

Finanzierung & Förderung
Information, individuelle Beratung und AntragstellungFinanzierung & Förderung
Sie erhalten Infos zu Finanzierungs-Möglichkeiten für Ihr spezielles Vorhaben:
- Sie stellen Anträge direkt über unser Partnernetzwerk
- Gründungszuschuss, öffentliche Darlehen, Bürgschaften, Gründerstipendium, Beratungsförderung u.v.m.

Veranstaltungen & Netzwerken
Spannende Angebote für Gründungsinteressierte und junge UnternehmenVeranstaltungen & Netzwerken
Bei uns erwartet Sie ein spannender Mix unterschiedlichster Themen und Formate:- Know-how für Ihr Unternehmen
- Wertvolle Kontakte zu Netzwerken und Unternehmen in der Region
- Vielfältige Seminare und Workshops
EVENTS
Alles auf einen Blick – hier finden Sie die Veranstaltungen der GründungsOffensive Paderborn und die Angebote unserer Partner. Seminare, Workshops, Netzwerkveranstaltungen – spannende Inhalte und Formate rund um Existenzgründung und Unternehmensaufbau.
Stöbern erwünscht!
Ist Ihr Thema nicht dabei? Schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Nach einem erfolgreichen Auftakt im Mai möchten wir heute zu unserer zweiten Veranstaltung der Online-Reihe „Digitaler Cappuccino“ für Unternehmerinnen, Gründerinnen und Frauen in Führungspositionen einladen. Diesmal möchten wir über das Thema Altersvorsorge sprechen. Frauen haben im Alter oft niedrigere Renten als Männer, was man als Gender Pension Gap bezeichnet. Das liegt häufig daran, dass Frauen
Auf dieser Seite finden Sie alle Termine der Webinarreihe FOKUS Unternehmensnachfolge. Für die Inhalten und zur Anmeldung klicken Sie auf das gewünschte Thema. Jedes Webinar ist in sich abgeschlossen und kann einzeln gebucht werden. Die Veranstaltungen sind kostenfrei, aber anmeldepflichtig. Die Durchführung der Webinarreihe FOKUS Unternehmensnachfolge erfolgt in Kooperation der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen. In jeweils 90 Minuten informieren die praxiserfahrenen Expertinnen und Experten über das jeweilige Themenfeld und es besteht die Möglichkeit zum anschließenden Fachaustausch.
Feedback
„Seit vielen Jahren besuche ich immer mal wieder die Angebote der Wirtschaftsförderung Paderborn. Ich bin sehr zufrieden mit diesem wertvollen Input und möchte die Angebote gerne weiterempfehlen. Herzlichen Dank an das Team, insbesondere an Frau Reimer.“
„Die WfG ist ein echter Unterstützer der Wirtschaft in der Region Paderborn. Sie macht mit bei der Entwicklung von Start-Ups sowie beim Austausch zwischen den Unternehmen aus der Region. Prima Arbeit!“
„Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn war mir eine große Hilfe auf dem Weg zu meiner Selbstständigkeit. Frau Süß hatte jederzeit ein offenes Ohr und stand mir herzlich und kompetent zur Seite. Ich kann die Wirtschaftsförderung nur jedem wärmstens ans Herz legen, der Unterstützung sucht. Vielen Dank auch an dieser Stelle nochmal von mir!“