Start-up Transfer.NRW: bis zum 31. Juli können Anträge eingereicht werden
„Start-up Transfer.NRW“ unterstützt Gründerinnen und Gründer aus Forschungs- und Bildungseinrichtungen, ihre innovativen Ideen hin zur Marktreife zu entwickeln.
„Start-up Transfer.NRW“ unterstützt Gründerinnen und Gründer aus Forschungs- und Bildungseinrichtungen, ihre innovativen Ideen hin zur Marktreife zu entwickeln.
Ganz aktuell gestartet ist der Förderaufruf "Grüne Gründungen.NRW". Mit diesem Programm werden junge Unternehmen bei der Entwicklung und Erprobung von Prototypen unterstützt. Antragsfrist ist der 29. Juni.
Der NRW-Wettbewerb "Out of the box" geht in die finale Phase. Unter den zehn Finalisten ist das Paderborner Startup Unchained Robotics.
Eine gute Nachricht für alle, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbstständig machen möchten: Seit 1.1.2023 gehört die Prüfung des "Vermittlungsvorrangs" durch die Agentur für Arbeit der Vergangenheit an.
Die Wirtschaftsförderung Paderborn verlost 2 x 1 Platz (im Wert von je 449 €) für den dreiteiligen Workshop „Videomarketing & Filmproduktion„. Die Teilnahme ist noch bis zum 13. Februar, 10 Uhr, möglich.
Seit dem 1. Januar gilt die neue Richtlinie für die Bezuschussung von Beratungen. Auch junge junge Unternehmen - direkt nach der Gründung - können diese Förderung in Anspruch nehmen.
Mit dem "Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen" prämiert das BMWK -Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die besten Ideen für innovative Unternehmensgründungen, die auf digitalen Technologien basieren. Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden.
Junge Unternehmen und Existenzgründer*innen können sich bei uns für das Gründerstipendium NRW bewerben. Das Land NRW sponsort über dieses Programm innovative Vorhaben mit einem Zuschuss von 1.000 € monatlich
Du hast ein Unternehmen gegründet oder stehst kurz davor? Dann kannst du dich für das Austauschprogramm Erasmus für Jungunternehmer bewerben!
Eine aktuelle Befragung unter Startups untersucht die Interaktion von Gründerinnen und Gründern mit den Akteuren in ihrem Gründer-Ökosystem. Deine Teilnahme ist gefragt :-)