Jubelartig erhält das Gründerstipendium NRW für den Unternehmensstart
Christina Emminghaus, Gründerin von JUBELARTIG, entwickelt derzeit einen Online-Marktplatz für die einfache und schnelle Organisation und Buchung von Kindergeburtstagen.
Christina Emminghaus, Gründerin von JUBELARTIG, entwickelt derzeit einen Online-Marktplatz für die einfache und schnelle Organisation und Buchung von Kindergeburtstagen.
Sein eigener "Chef" zu sein, also der Schritt in die Selbstständigkeit, ist nach wie vor attraktiv. Um dem großen Informationsbedürfnis in der Region nachzukommen, veranstaltet die IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH regelmäßig Seminare zu Fragen der Unternehmensgründung.
In dem Zirkel erarbeiten Existenzgründerinnen und -gründer ihren Businessplan und prüfen, ob ihr Vorhaben wirtschaftlich tragfähig sein kann.
Die Paderborner Wirtschaftsförderung bietet Existenzgründerinnen und -gründern die Möglichkeit, ihre dringlichsten Fragen zur Selbstständigkeit individuell in einer Online-Sprechstunde zu klären.
Die Paderborner Wirtschaftsförderung bietet Existenzgründerinnen und -gründern die Möglichkeit, ihre dringlichsten Fragen zur Selbstständigkeit individuell in einer Online-Sprechstunde zu klären.
Die Paderborner Wirtschaftsförderung bietet Existenzgründerinnen und -gründern die Möglichkeit, ihre dringlichsten Fragen zur Selbstständigkeit individuell in einer Online-Sprechstunde zu klären.
Die Paderborner Wirtschaftsförderung bietet Existenzgründerinnen und -gründern die Möglichkeit, ihre dringlichsten Fragen zur Selbstständigkeit individuell in einer Online-Sprechstunde zu klären.
Die Paderborner Wirtschaftsförderung bietet Existenzgründerinnen und -gründern die Möglichkeit, ihre dringlichsten Fragen zur Selbstständigkeit individuell in einer Online-Sprechstunde zu klären.
Die Paderborner Wirtschaftsförderung bietet Existenzgründerinnen und -gründern die Möglichkeit, ihre dringlichsten Fragen zur Selbstständigkeit individuell in einer Online-Sprechstunde zu klären.
Die Paderborner Wirtschaftsförderung bietet Existenzgründerinnen und -gründern die Möglichkeit, ihre dringlichsten Fragen zur Selbstständigkeit individuell in einer Online-Sprechstunde zu klären.