Gründungsstipendium NRW – nächste Jurysitzung am 4. Dezember
NRW-Förderung für innovative Startups - 1.000 Euro für 12 Monate. Voraussetzungen: eine spannende Idee und der erfolgreiche Pitch vor unserer Jury!
NRW-Förderung für innovative Startups - 1.000 Euro für 12 Monate. Voraussetzungen: eine spannende Idee und der erfolgreiche Pitch vor unserer Jury!
Du möchtest dich vernetzen und von erfolgreichen Startups und etablierten Unternehmen hören, wie sie Nachhaltigkeit in ihrem Unternehmen etablieren? Dann ist unser Barbecue genau das Richtige für dich!
Der NRW-Wettbewerb "Out of the box" geht in die finale Phase. Unter den zehn Finalisten ist das Paderborner Startup Unchained Robotics.
Die Wirtschaftsförderung Paderborn verlost 2 x 1 Platz (im Wert von je 449 €) für den dreiteiligen Workshop „Videomarketing & Filmproduktion„. Die Teilnahme ist noch bis zum 13. Februar, 10 Uhr, möglich.
TecUP und die Sparkasse Paderborn-Detmold bringen bereits zum achten Mal Startups aus Ostwestfalen-Lippe mit potentiellen Investoren zusammen. Sichere dir deinen Platz auf unserer Bühne! Bewerbungsschluss ist der 31. August.
Endlich findet der Paderborner Existenzgründungstag wieder in Präsenz statt. Dich erwartet ein spannendes und informatives Programm aus Erfahrungsberichten, grundlegenden Informationen und Möglichkeiten zum Netzwerken!
Reden wir über Zukunft! Wie sieht unser Leben in 10, 50 oder 100 Jahren aus? Um zukunftsfähig zu sein, müssen neue Wege gegangen werden. Junge Unternehmen und Startups werden dazu einen wesentlichen Beitrag leisten!
Das Pitch-Event des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE) geht weiter: Im Mai findet Meet, Greet + Beat, die Roadshow von Neue Gründerzeit NRW wieder statt – und zwar in Paderborn. Die Veranstaltung in Hörsaal G der Universität Paderborn wird von Dr. Johannes Velling, Leiter der Abteilung „Digitalisierung und Außenwirtschaft“ im MWIDE, eröffnet.
Das im Technologiepark ansässige Startup Vaira ist Kooperationspartner des Kreises Paderborn in einem vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur förderten Vermessungsprojekt.
Die Sprechstunde bietet Gründungsinteressierten und Startups eine Einstiegsberatung, um ihr Vorhaben im steuerlichen Bereich auf solide Beine stellen zu können.