Jubelartig erhält das Gründerstipendium NRW für den Unternehmensstart
Christina Emminghaus, Gründerin von JUBELARTIG, entwickelt derzeit einen Online-Marktplatz für die einfache und schnelle Organisation und Buchung von Kindergeburtstagen.
Christina Emminghaus, Gründerin von JUBELARTIG, entwickelt derzeit einen Online-Marktplatz für die einfache und schnelle Organisation und Buchung von Kindergeburtstagen.
Das im Technologiepark ansässige Startup Vaira ist Kooperationspartner des Kreises Paderborn in einem vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur förderten Vermessungsprojekt.
Die Meistergründungsprämie wird aufgestockt: Nunmehr können Meisterinnen und Meister, die sich selbstständig machen, sich an einem Unternehmen beteiligen oder einen Betrieb übernehmen bis zu 10.500 € Starthilfe erhalten.
GründungsOffensive empfiehlt Startup für das Gründerstipendium NRW: Mit „made:here“ hat Henrike von Besser Geschäftsmodell entwickelt, in dem individuelle Kleidungsstücke und Accessoires von Labels angeboten werden, die lokal und regional produzieren.
Cargoboard die Digitale Spedition - eine eindrucksvolle Gründungsstory aus dem TecUP. Das Unternehmen hat sich innerhalb von nur zwei Jahren nach Gründung schon super entwickelt.
Der Gesamtsieger des Businessplan-Wettbewerbs startklar OWL 2020 kommt aus Paderborn! Unchained Robotics hat sich gegen 30 andere hochkarätige Geschäftskonzepte durchgesetzt und den mit 10.000 € dotierten Gesamtpreis gewonnen. Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg! Das Team von Unchained setzt auf revolutionäre Bildverarbeitungstechnologie in der Automatisierungstechnik. Der startklar Businessplan-Wettbewerb OWL findet alle 2 Jahre statt. Etliche
Auf der Seite www.gründen.nrw sind alle Infos zu den Themen Gründung, Start-ups und Förderprogramme gebündelt.