Förderung von Unternehmensberatungen für KMU mit neuer Richtlinie
Seit dem 1. Januar gilt die neue Richtlinie für die Bezuschussung von Beratungen. Auch junge junge Unternehmen - direkt nach der Gründung - können diese Förderung in Anspruch nehmen.
Seit dem 1. Januar gilt die neue Richtlinie für die Bezuschussung von Beratungen. Auch junge junge Unternehmen - direkt nach der Gründung - können diese Förderung in Anspruch nehmen.
Mit dem "Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen" prämiert das BMWK -Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die besten Ideen für innovative Unternehmensgründungen, die auf digitalen Technologien basieren. Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden.
Junge Unternehmen und Existenzgründer*innen können sich bei uns für das Gründerstipendium NRW bewerben. Das Land NRW sponsort über dieses Programm innovative Vorhaben mit einem Zuschuss von 1.000 € monatlich
Du hast ein Unternehmen gegründet oder stehst kurz davor? Dann kannst du dich für das Austauschprogramm Erasmus für Jungunternehmer bewerben!
Eine aktuelle Befragung unter Startups untersucht die Interaktion von Gründerinnen und Gründern mit den Akteuren in ihrem Gründer-Ökosystem. Deine Teilnahme ist gefragt :-)
Gründerinnen aufgepasst – am 4. Mai findet der Gründerinnen SUMMIT 2023 statt! Dabei geht es um mehr Sichtbarkeit für weibliches Unternehmertum.
Mit einer automatisierten Lösung für den Energiemarkt auf Platz eins: Die Unigy GmbH aus Essen gewinnt den GRÜNDERPREIS NRW 2022.
TecUP und die Sparkasse Paderborn-Detmold bringen bereits zum achten Mal Startups aus Ostwestfalen-Lippe mit potentiellen Investoren zusammen. Sichere dir deinen Platz auf unserer Bühne! Bewerbungsschluss ist der 31. August.
Das Paderborner Startup SMAFO und ENGELHARDT KAUPP KIEFER & Co. gehen ab jetzt gemeinsame Wege. Durch das siebenstellige Invest des Early Growth Investors aus Stuttgart eröffnen sich dem Anbieter smarter E-Bikes neue Wachstumsperspektiven.
In fünf Tagen zur Gründungsfinanzierung mit der neuen Gründungs- und Nachfolge ExpressBürgschaft - das bietet die Bürgschaftsbank NRW ab dem 1. August an. Die Bürgschaft kann bis zu 70 % der Kreditsumme, maximal aber 250.000 € betragen.