Digitalisiert die Gründung starten (online)
Digitalen Lösungen im Geschäftsalltag eines Handwerksbetriebes werden aufgezeigt.
Digitalen Lösungen im Geschäftsalltag eines Handwerksbetriebes werden aufgezeigt.
Ob als Team oder Solo, ob als Startup oder bodenständige Existenzgründung: Ihr habt eine Gründungsidee oder habt bereits ein Unternehmen gegründet? Dann ist der startklar Businessplanwettbewerb eure Chance auf einen Geldpreis von bis zu 10.000 Euro.
Unterstützung für eine Masterarbeit gesucht! Es geht um das spannende Thema "Genderstereotypen und Voruteile gegenüber Female Entrepreneurs in Deutschland".
In diesem Workshop arbeitest du die Erfolgsfaktoren für deine Geschäftsidee heraus und führst diese Schritt für Schritt zu einem in sich schlüssigen Geschäftsmodell zusammen.
In diesem Workshop arbeitest du die Erfolgsfaktoren für deine Geschäftsidee heraus und führst diese Schritt für Schritt zu einem in sich schlüssigen Geschäftsmodell zusammen.
Ganz aktuell gestartet ist der Förderaufruf "Grüne Gründungen.NRW". Mit diesem Programm werden junge Unternehmen bei der Entwicklung und Erprobung von Prototypen unterstützt. Antragsfrist ist der 29. Juni.
In Kooperation mit der Deutsch-Russischen Gesellschaft aus Paderborn informieren wir die ukrainischen Flüchtlinge über die Gründungsmöglichkeit hier in Deutschland.
Was bedeutet es, ein eigenes Unternehmen zu gründen? Wer unterstützt dich dabei? Wie finanziert man seine ersten Ideen? Woher nimmt man eine Idee, wenn es sie noch gar nicht gibt?
In diesem kostenfreien Online-Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Business- und Finanzplan in der Gründungswerkstatt-NRW optimal erstellen.
Im Rahmen der bundesweiten Initiative Gründerwoche bietet die IHK eine Veranstaltung zum Thema Know-how für angehende Teilzeit-Selbstständige an.